Bei jeder Krisenintervention verfolgen wir konkrete Ziele, die uns auch als Kriterien zur Beurteilung der Ergebnisqualität dienen. Der Aufenthalt dient der Erreichung folgender Punkte:
- Der Jugendliche und sein soziales Umfeld sind entlastet.
- Eine weitere Eskalation des Konflikts wurde verhindert.
- Der möglicherweise unübersichtliche Helferkreis ist reduziert auf wenige, verantwortungsvolle Beteiligte.
- Diese Personen haben umfassende Kenntnis aller wichtigen Dimensionen des Problems. Der
Jugendliche verfügt über eine differenziertere Problemsicht.
- Veränderungs- und Handlungsbedarf sind formuliert und dem Jugendlichen bekannt und nachvollziehbar.
- Es liegen Lösungswege vor, die mit allen Beteiligten erarbeitet wurden. Der Jugendliche kennt allfällige
Varianten und ist in der Lage, Präferenzen zu formulieren.
- Es liegt eine realisierbare Neugestaltung des Lebensumfeldes vor, für welche die nötigen
Voraussetzungen geschaffen sind.